Kayakomat logo
Kayakomat logo - mobile
test

KAYAKOMAT Stockholm Ängbybadet Bromma

kayak

Self-Service Mietstation für Kajaks und SUP-Boards

SUP- und Kajakvermietung bei KAYAKOMAT Stockholm Ängbybadet Bromma

Mieten Sie SUPs und Kajaks am Ängbybadet im Westen von Stockholm. Genießen Sie das Paddeln mit Freunden und Familie und entdecken Sie den Mälarsee auf einer Tour. Probieren Sie SUP oder Kajakfahren als Anfänger aus und folgen Sie dem Ufer. Wenn Sie sich sicher fühlen, überqueren Sie den See zum königlichen Schloss Drottningholm – am besten vom Wasser aus zu sehen. Kajakfahren ist eine großartige Möglichkeit, Stockholm und Bromma vom Wasser aus zu erleben. Sie haben die Gelegenheit, viele schöne Strände und Inseln in der Nähe zu entdecken.

Die Kajakmiete in Stockholm ist unkompliziert, günstig und dank des Selbstbedienungskonzepts von KAYAKOMAT jederzeit verfügbar.


Lokale Tipps zum Kajakfahren in Bromma:

  • Machen Sie eine Tour rund um Kärsön – das dauert etwa 2–3 Stunden in gemütlichem Tempo.
  • Paddeln Sie zum Schloss Drottningholm (1–2 Stunden hin und zurück). Starten Sie direkt vom Ängbybadet, leicht nach rechts, und umrunden Sie die Spitze von Kärsön. Sie werden eine niedrige Brücke sehen – paddeln Sie darunter hindurch und Sie sehen das Schloss Drottningholm auf der anderen Seite. Hinweis: Paddeln Sie nicht in die Sicherheitszone, die mit kleinen Schildern markiert ist.
  • Das beste Essen nach dem Paddeln finden Sie im Restaurant direkt neben dem KAYAKOMAT.


Gut zu wissen – Ängbybadet:

  • Das Personal im nahegelegenen Restaurant kann keine Fragen zu Kajaks, zur Vermietung oder zu möglichen Problemen beantworten. Bei Fragen rufen Sie bitte stattdessen +46 737 510 354 an.
  • Setzen Sie Ihr Kajak am Sandstrand oder am äußeren Teil des Stegs auf der rechten (westlichen) Seite des Strandes ins Wasser.
  • Der Badebereich ist durch ein Seil mit schwimmenden Bojen vor Booten geschützt – überqueren Sie ihn mit Vorsicht.
  • Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Badegäste und Strandbesucher.

KONTAKTPERSON FÜR DIESEN KAYAKOMAT

Fredrik Johansson

Tele: 0737510354

fredrik.stockholm@kayakomat.com

test

Schwimmweste inbegriffen

test

24/7 geöffnet

test

Bereich zur Aufbewahrung

test

SMS-Code

test

Self Service

test

Alleine paddeln

test

Zusammen paddeln (Tandem)

test

Schwimmweste (PFD) und Paddel sind inbegriffen

Möchtest du oft paddeln? Kaufe einen unserer Saisonpässe

Adresse KAYAKOMAT: Blackebergsvägen 35, Bromma, 16852

Wie funktioniert der KAYAKOMAT?

Für deine ultimative Bequemlichkeit und Freiheit bieten wir im ganzen Land 24/7 Self Service Mietstationen an. Buche, entsperre und paddle jederzeit!

test

Online buchen Wähle eine unserer Optionen:

Solokajak, Tandemkajak oder Stand-Up-Paddling (SUP). Die Vermietung beginnt ab mindestens 2 Stunden und erstreckt sich über mehrere Tage für längere Abenteuer. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Anweisungen.

test

Entsperren

Am Tag deiner Buchung erhältst du einen Code per E-Mail und SMS. Am KAYAKOMAT angekommen, kannst du deine Ausrüstung entsperren. In den Booten findest du alles, was du brauchst: Schwimmweste, Paddel und weitere Accessoires. Wenn es das erste Mal für dich auf dem Wasser ist, vergewissere dich, unsere Sicherheitstipps gründlich durchzulesen.

test

Zeit zum paddeln!

Jetzt bist du bereit loszulegen! Genieße deine Zeit auf dem Wasser und vergiss nicht, uns in den sozialen Medien unter @kayakomat zu markieren. Wenn deine Mietzeit abgelaufen ist, bringe deine Ausrüstung zurück, überprüfe, dass alles sauber ist, und verschließe sie wieder.

KAYAKOMAT ist weltweit führend in Self Service Mietstationen für Kajaks und SUP-Boards.

Schau, wie es funktioniert! Der KAYAKOMAT nutzt die modernste Smart-Lock Technologie, um dir ein reibungsloses Vermietungserlebnis zu bieten, selbst an abgelegenen Orten. Du hast die Wahl, ob du im Voraus buchst oder dich spontan vor Ort entscheidest – deine Ausrüstung kannst du jederzeit am Tag freischalten.

A KAYAKOMAT automatic kayak rental station on a beach. A KAYAKOMAT operator shows a group of families how to put their kayaks into the water.
test